|
 |
|
Die Nachfolge oder einen Generationswechsel in einer Firma vorzubereiten bzw. durchzuführen ist immer ein sehr schwieriges Unterfangen.
Dabei ist es unerheblich, ob es sich hierbei um eine kleine oder eine große Firma handelt. Auch ist es von untergeordneter Bedeutung, ob es ein inhabergeführtes Unternehmen ist oder neben den Inhaber ein angestellter Geschäftsführer tätig ist. Ebenso hängt die Nachfolgeregelung kaum von der Anzahl der Mitarbeiter/innen ab.
Um von vornhereiun eine professionelle, seriöse Unterstützung und Hilfeleistung zu erhalten, kann sich der betroffene Unternehmer direkt an Plattner Consulting wenden. Im ersten Gespräch mit dem Unternehmer wird der Status quo ermittelt, in weiteren sehr intensiven Gesprächen erfolgen die Sondierung der <möglichkeiten einer Betriebsübergabe und die Abklärung eines in Frage kommenden Personenkreises.
Wichtig für des weitere Vorgehen sind auch die Beweggründe des Unternehmers für die Übergabe einer Firma in andere Hände. Diese Fakten und viele weitere Punkte müssen bei der Begleitung des abgebenden Firmeninhaber berücksichtigt werden.
Auch die Art und Weise eine Übergabe und die damit verbundene Weiterführung des Unternehmens, mit oder ohne Hilfestellung und Begleitung durch den bisherigen Inhaber, ist ein wichtiger Punkt.
Bei jeder Nachvolgeregelung und/oder einem Unternehmensverkauf ist die Kaufpreisvorstellung des bisherigen Inhabers ein wesendlicher Faktor. Hier ist zu prüfen, ob der vorgesehene oder gewünschter Kaufpreis realistisch bzw. marktgerecht ist. Weiter ist zu untersuchen, was zu der Kaufpreisfindung geführt hat und welche Berechnungmethode angewendet wurde.
In allen Fällen ist es wichtig und ratsam, sich in der Phase einer Nachfolgeregelung oder eines Verkaufs professionell beraten und begleiten zu lassen.
 |